
Willkommen am
UniversitätsSPORTinstitut Linz!
Willkommen am
UniversitätsSPORTinstitut Linz!
Du willst Bewegung in dein Leben bringen?
– über 200 USI-Kurse warten auf dich!

JKU Astros!
JKU Astros!

JKU Fitnessstudio in der Kepler Hall!
JKU Fitnessstudio in der Kepler Hall!
Exklusiv NUR für JKU Studierende und JKU Bedienstete!
Fitnessstudio mit Fitnessgeräten - zur eigenverantwortlichen Nutzung!
-
-
Buchungsstart Wintersemester 2025/26
Am Montag, den 22. September ab 8 Uhr werden die Abos fürs Fitness-Studio für alle JKU Studierenden und ab 12 Uhr für alle JKU Mitarbeiter:innen freigeschaltet!
Ab Mittwoch, den 24. September ab 8 Uhr können die restlichen USI-Kurse von Studierenden und Bediensteten gebucht werden.
Für externe Gäste werden die Kursplätze ab 1. Oktober 8 Uhr freigegeben.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des USI gerne zur Verfügung (usi@jku.at). -
description :showdates :
Das Konditionstraining zielt auf vielseitige Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit ab. Das Training wird vorwiegend in Form eines Intervalltrainings absolviert, wobei bei der Übungsauswahl darauf geachtet wird, dass es sich um für die Teilnehmer funktionelle Übungen handelt (d.h. es werden vorwiegend komplexe Bewegungsabläufe und nicht einzelne, für sich isolierte Muskeln trainiert). Die Stundengestaltung wird variiert, es wird mit diversen Geräten gearbeitet, aber hauptsächlich kommt das eigene Körpergewicht als Widerstand zum Einsatz.
6. Oktober 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle13. Oktober 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle20. Oktober 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle27. Oktober 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle3. November 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle10. November 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle17. November 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle24. November 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle1. Dezember 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle15. Dezember 2025, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle12. Januar 2026, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle19. Januar 2026, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle26. Januar 2026, 18:45 - 19:45 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle-
Montag, 18:45 - 19:45
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 06.10.2025, 18:45
-
Ende: 26.01.2026, 19:45
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
56 / 75
description :showdates :Ziele der Kurseinheit sind:
- Ganzkörpertraining für Verbesserung von Kraft und Ausdauer und Erhöhung des körperlichen Leistungspotentials
- Stärkung der Körpermitte: Bauch & Rumpf
- Straffung und athletische Muskeldefinition
- Stärkung des Herz Kreislaufsystems
- Stoffwechsel und Fettverbrennung anregenStundenaufbau:
Hier geht es darum, zu Schwitzen und gezielt Vollgas zu geben. In diesem Ganzkörpertraining verbinden wir durchdachte Cardio- und Kraftübungen mit und ohne Gewichte für die Straffung und Muskeldefinition. Du sorgst durch das Zusammenspiel von Belastungs- und Erholungsphasen für eine erhöhte Verbrennung und so bei mehrmaliger Ausführung für einen messbaren Körperfettabbau. Die funktionellen eingesetzten bewährten Übungen, die immer deinen gesamten Rumpf miteinschließen, werden mit Bewegungsabläufen kombiniert und trainieren dein Kraftpotential und pushen gleichermaßen dein Leistungspotential.7. Oktober 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle14. Oktober 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle21. Oktober 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle28. Oktober 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle4. November 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle11. November 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle18. November 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle25. November 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle2. Dezember 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle9. Dezember 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle16. Dezember 2025, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle13. Januar 2026, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle20. Januar 2026, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle27. Januar 2026, 18:45 - 20:00 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle-
Dienstag, 18:45 - 20:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 07.10.2025, 18:45
-
Ende: 27.01.2026, 20:00
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
51 / 60
description :showdates :Ziele der Kurseinheit sind:
- Kombination aus Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining zur Verbesserung und Erhöhung des körperlichen Leistungs- und Entspannungspotentials
- Koordinierte Entlastung und Längung der gesamten Rückenmuskulatur
- Stärkung vom Rücken und der Körpermitte: Bauch & Rumpf
- Inkludiertes Faszientraining für einen flexiblen und straffen Körper
- Steigerung der KörperwahrnehmungStundenaufbau:
Eine typische Stunde wird eingeleitet von einem aktiven warm up, um das Herunterfahren des Körpers erst möglich zu machen und umfasst dann immer Vorbeugen, leichte Rückbeugen, Balanceübungen, Hüftöffner und Drehhaltungen. Durch die Übungen wird die Haltung stabilisiert, das Gleichgewicht verbessert, der Körper koordiniert, und es werden vorsichtig tieferliegende Muskeln aktiviert und gedehnt.Es geht dabei weniger um komplette Entspannung als darum, tief liegendes Bindegewebe,
wie Sehnen und Bänder und Muskeln mit Hilfe der Schwerkraft verstärkt zu dehnen und zu
trainieren, um somit dem Körper neuen Raum und Ruhe zu geben.
7. Oktober 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle14. Oktober 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle21. Oktober 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle28. Oktober 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle4. November 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle11. November 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle18. November 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle25. November 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle2. Dezember 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle9. Dezember 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle16. Dezember 2025, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle13. Januar 2026, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle20. Januar 2026, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle27. Januar 2026, 20:00 - 21:15 Uhr Julius-Raab-Heim Sporthalle-
Dienstag, 20:00 - 21:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 07.10.2025, 20:00
-
Ende: 27.01.2026, 21:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
27 / 60
description :showdates :Bei diesem Klassiker trainieren wir unseren Körper ganzheitlich und vereinen Elemente aus Krafttraining, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Training für alle die fit werden/bleiben wollen. Die Übungsvarianten ermöglichen jedem Fitnesslevel das Beste aus sich rauszuholen. Sei dabei!
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Do, 30. Oktober)
9. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)16. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)23. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)6. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)13. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)20. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)27. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)4. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)11. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)18. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)8. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)15. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)22. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)29. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Donnerstag, 18:15 - 19:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 09.10.2025, 18:15
-
Ende: 29.01.2026, 19:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
47 / 60
description :showdates :Der Kurs „Powerworkout“ ist ein Konditionstraining zum Auspowern für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.
Bitte beachte, dass dieser Kurs fordernd und für Anfänger/innen eher ungeeignet ist.
Neben einer Ganzkörperkräftigung und Rumpfstabilisation (Core-Training) mit dem eigenen Körpergewicht aber auch mit den vorhandenen Trainingsutensilien werden High Intensity Trainings (Tabata, Freeletics etc.) fixer Bestandteil der Kurseinheiten sein, um Muskeln, Sehnen, Bänder und Bindegewebe zu stärken aber auch das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu bringen und zu trainieren.
Zu Beginn wird es ein kurzes Warm-Up geben, wo der Körper auf die folgenden Belastungen vorbereitet wird. Bestandteil des Warm-Ups werden auch koordinative Übungen sein.
Nach dem anstrengenden Hauptteil wird es immer ein kurzes Cool-Down geben, wo sich der Körper von der Belastung erholen kann und wo die Verbesserung der Beweglichkeit ein Thema sein wird.
Bitte achtet auf bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und viel Flüssigkeit zum Trinken!
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mo, 27. Oktober)
6. Oktober 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia13. Oktober 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia20. Oktober 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia3. November 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia10. November 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia17. November 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia24. November 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia1. Dezember 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia15. Dezember 2025, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia12. Januar 2026, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia19. Januar 2026, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia26. Januar 2026, 18:00 - 19:15 Uhr HBLA Lentia-
Montag, 18:00 - 19:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 06.10.2025, 18:00
-
Ende: 26.01.2026, 19:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
30 / 60
description :showdates :ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mo, 27. Oktober)
6. Oktober 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)13. Oktober 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)20. Oktober 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)3. November 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)10. November 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)17. November 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)24. November 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)1. Dezember 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)15. Dezember 2025, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)12. Januar 2026, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)19. Januar 2026, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)26. Januar 2026, 20:30 - 21:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Montag, 20:30 - 21:30
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 06.10.2025, 20:30
-
Ende: 26.01.2026, 21:30
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
4 / 50
description :showdates :Entdecke FIT-UP: Dein All-in-One Fitness-Partner (Kooperation mit Fit-Up)
Preis beinhaltet Abo von 1. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026 - nach erfolgter Anmeldung kommen die Zugangsdaten und weitere Infos von FIT-UP!FIT-UP – Dein ganzheitlicher Gesundheitsbegleiter
FIT-UP ist weit mehr als nur eine Fitness-App. Es ist dein persönlicher Coach, Motivator und Organisator für ein gesundes, aktives Leben – egal, ob im Alltag, im Job oder in der Freizeit.
Die App verbindet Fitness, Ernährung und mentale Gesundheit in einem einzigen Tool. Damit bekommst du die Unterstützung, die du brauchst, um deine Ziele leichter zu erreichen – Schritt für Schritt, Tag für Tag.
Was FIT-UP dir bietet
1. Individuelles Training
-
KI-Trainingsplan mit Videoanleitung (neu): Auf Basis deiner Daten erstellt FIT-UP automatisch einen Trainingsplan, der zu dir passt – ob Muskelaufbau, Ausdauer oder Rückentraining. Jede Übung kommt mit klaren Videoanleitungen, sodass du sicher und effektiv trainierst.
-
Mediathek: Über 1.500 Videokurse, Programme und Live-Workouts von Yoga über Meditation bis HIIT. So kannst du flexibel und abwechslungsreich trainieren – wann und wo du willst.
2. Motivation & Gemeinschaft
-
Selbstorganisierte Clubs mit Challenges (neu): Tritt Clubs bei, die zu deinen Hobbys oder Zielen passen - z.B. Laufen, Achtsamkeit oder Radfahren. Dort kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und challengen. Jeder Club lebt von seiner Community, und gemeinsam fällt es leichter, dranzubleiben.
-
Globale Community-Challenges: Miss dich zusätzlich mit anderen Nutzer:innen weltweit und sammle Abzeichen für deine Erfolge. Hier geht es um Motivation, Spaß und den gesunden Wettbewerb.
3. Ernährung & Alltag
-
Ernährungspläne & Rezepte: Gesunde, alltagstaugliche Rezepte und Pläne, die dich bei deinen Zielen unterstützen.
-
Tracking: Behalte Kalorien, Nährwerte und deine Wasseraufnahme jederzeit im Blick.
-
Mini-Challenges: Teste dich in 21-Tage-Herausforderungen wie „Kein Zucker“ oder „Kein Kaffee“.
4. Mentale Gesundheit
-
Entdecke Programme zu Achtsamkeit, Stressreduktion und besserem Schlaf.
-
Nutze Erinnerungen für kurze Pausen, Mobilisationsübungen oder Atemtechniken - ideal für Büro und Homeoffice.
Deine Vorteile mit FIT-UP
-
Alles in einer App: Training, Ernährung und mentale Balance – ohne zig verschiedene Tools.
-
Persönlich & flexibel: Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r - FIT-UP passt sich dir an.
-
Motivation durch Clubs & Challenges: Gemeinsam fällt es leichter, aktiv zu bleiben.
-
Schnelle Ergebnisse: Bereits kurze Einheiten von wenigen Minuten täglich können spürbar wirken.
-
Sicher & datenschutzkonform: Du entscheidest, welche Daten sichtbar sind. FIT-UP entspricht den höchsten Datenschutzstandards und der DSGVO.
Termine:1. Oktober 2025, 08:00 - 28. Februar 2026, 23:59 Uhr ONLINE-
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 01.10.2025, 08:00
-
Ende: 28.02.2026, 23:59
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
2 / 50
description :showdates :Pilates on the Wall ist ein neuer Trend im Fitnessbereich und eine Weiterentwicklung des klassischen Pilates. Dabei werden auf der Matte üblicherweise durch sanfte, fließende Bewegungen sehr effektiv die tief liegenden Muskeln trainiert. Es geht dabei um Kraft, Körperkontrolle, Dehnung und Balance. Beim Wandpilates kommt nun als zusätzliches Element die Wand dazu, die einerseits zur Stabilisierung bei bestimmten Übungen im Stehen und andererseits als Widerstand dient, den wir nutzen können, um die Übungen noch intensiver und effektiver zu gestalten, ohne die Gelenke zu belasten.
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mi, 29. Oktober)
8. Oktober 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall15. Oktober 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall22. Oktober 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall29. Oktober 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall5. November 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall12. November 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall19. November 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall26. November 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall3. Dezember 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall10. Dezember 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall17. Dezember 2025, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall7. Januar 2026, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall14. Januar 2026, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall21. Januar 2026, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall28. Januar 2026, 09:00 - 10:00 Uhr JKU Kepler Hall-
Mittwoch, 09:00 - 10:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 09:00
-
Ende: 28.01.2026, 10:00
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
15 / 15
Ausgebucht25,00 / 50,00 / 75,00 EURdescription :showdates :Entdecke die Kunst der sanften Akrobatik – ein ganzheitliches Bewegungstraining, das Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein auf natürliche Weise fördert. In diesem Kurs entwickeln wir ein tiefes Verständnis für bodenbasierte Akrobatik, indem wir sanft und progressiv an Elementen wie Floorwork, Handbalancen, Rückbeugen und Cartwheels arbeiten. Dabei stehen nicht nur Technik und Kraftaufbau im Fokus, sondern auch die Fähigkeit, Bewegung mühelos und fließend zu gestalten.
Die drei Säulen von Soft Acrobatics:
Akrobatische Grundlagen – sichere Progressionen für Handbalancen, Rolls, Rückbeugen und Schwungtechniken
Floorwork – weiche Übergänge, fließende Bodenbewegungen und organische Verbindung von Akrobatik & Tanz
Bewegungsimprovisation – Erkundung von Dynamik, Momentum und individuellen Ausdrucksmöglichkeiten
Was erwartet dich?
- Ein progressives Ganzkörpertraining für Kraft, Mobilität und Körperkontrolle
- Techniken zum geschmeidigen Fallen, Rollen und sanften Landen
- Erforschung von Schwung, Gewicht und Momentum für mühelose Bewegungsabläufe
- Ein kreativer Raum, um eigene Bewegungsideen zu entdecken und weiterzuentwickeln
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewegungsintelligenz erweitern und Akrobatik auf eine
nachhaltige, gesunde und kreative Weise in ihre Praxis integrieren möchten.Let's move, flow & explore
Youtube Link Kursausschnitte Soft Acrobatics
8. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße15. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße22. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße29. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße5. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße12. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße19. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße26. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße3. Dezember 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße10. Dezember 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße17. Dezember 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße7. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße14. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße21. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße28. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße-
Mittwoch, 18:00 - 19:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 18:00
-
Ende: 28.01.2026, 19:00
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
10 / 40
description :showdates :Nach einem kurzen Aufwärmen der Muskulatur und Mobilisieren der Gelenke folgt ein intensives, funktionelles Training.
Dieses wird vorwiegend in Form eines Intervalltrainings absolviert werden. Das bedeutet, dass auf eine intensive Belastung, eine kurze Erholungsphase folgt.
Bei der Übungsauswahl wird darauf geachtet, dass die Übungen vorwiegend funktionell sind (d.h. es werden vorwiegend komplexe Bewegungsabläufe und nicht einzelne, für sich isolierte Muskeln trainiert) und somit zur Verbesserung der individuellen Leistungs- und Belastungsfähigkeit beitragen.
Unterschiedliche Trainingstools werden zum Einsatz kommen, aber vorwiegend werden wir mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten.
Die Stunde findet ihren Ausklang in einem ausgiebigen Dehnen und Stretchen der belastenden Muskelgruppen, so dass man ausgepowert und zufrieden heimgehen kann.
8. Oktober 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall15. Oktober 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall22. Oktober 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall29. Oktober 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall5. November 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall12. November 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall19. November 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall26. November 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall3. Dezember 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall10. Dezember 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall17. Dezember 2025, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall7. Januar 2026, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall14. Januar 2026, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall21. Januar 2026, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall28. Januar 2026, 19:15 - 20:15 Uhr JKU Kepler Hall-
Mittwoch, 19:15 - 20:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 19:15
-
Ende: 28.01.2026, 20:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
56 / 60
description :showdates :Du suchst nach einer neuen sportlichen Herausforderung?
Dann bist du bei uns genau richtig! Cheerleading/-dance ist für alle – egal ob Anfänger*innen oder mit Vorerfahrung, wir heißen jede*n willkommen (m/w/d)!
Du brauchst keine spezielle Erfahrung im Bereich Cheerdance oder Cheerleading. In diesem Kurs lernst du die Basics des Sports. Egal ob Tanzen, Stunts, Akrobatik oder Kraft- und Ausdauertraining – bei uns wirst du fit!
Coaches: Antonella Geiges-Kastner, & Lisa Lasinger (JKU Linz ASTROS Cheerteam)ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mo, 27. Oktober)6. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)13. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)20. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)27. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)3. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)10. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)17. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)24. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)1. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)15. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)12. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)19. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)26. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Montag, 18:15 - 19:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 06.10.2025, 18:15
-
Ende: 26.01.2026, 19:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
11 / 30
description :showdates :Der Kurs wird in diesem Semester von Ersatztrainer Nefi Marques Reyes gehalten!!
Equipment: Trinkflasche, Sportschuhe, Handtuch, Matte (falls vorhanden)
Variationen von Burpess, Planks, Sit Ups, Crunches, Squats & Co werden uns das ganze Semester über begleiten. Wir trainieren alle Körperpartien mit unserem eigenen Körpergewicht.
Zudem verbessern Ganzkörperübungen nicht nur unsere Koordination und Mobilität, sondern sind auch bestens geeignet, um Kraft und Muskeln aufzubauen.
Das Trainieren in der Gruppe zu motivierender Musik steigert den Spaßfaktor und bringt uns noch extra Motivation.
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mi, 29. Oktober)
8. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)15. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)22. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)5. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)12. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)19. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)26. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)3. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)10. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)17. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)7. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)14. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)21. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)28. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Mittwoch, 18:15 - 19:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 18:15
-
Ende: 28.01.2026, 19:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
13 / 60
description :showdates :Mehr Freiheit in deiner Bewegung – dieser Kurs kombiniert gezieltes Stretching mit mobilisierenden Übungen, um deine Flexibilität nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig Stabilität und Körperkontrolle zu fördern. Durch eine ausgewogene Mischung aus aktiven und passiven Dehntechniken, funktionellem Mobility-Training und bewusster Körperarbeit schaffen wir die Grundlage für gesunde, geschmeidige und belastbare Bewegungen.
Die drei Säulen von Stretch & Mobility:
Dynamisches und statisches Stretching – effektive Techniken zur sanften Erweiterung des Bewegungsspielraums
Aktive Mobilität – Aktivierung der gelenkumgebenden Muskulatur für mehr Kontrolle und Stabilität
Regeneration & Körperbewusstsein – bewusstes Atmen, Entspannung und eine nachhaltige Praxis für langfristigen Fortschritt
Was erwartet dich?
- Ein ganzheitliches Training zur Förderung von Flexibilität und Gelenkgesundheit
- Übungen zur Verbesserung der Mobilität, um Bewegungen effizienter und müheloser auszuführen
- Techniken zur Entlastung und Regeneration, um Verspannungen zu lösen
Der perfekte Abschluss für deinen Tag!
Ob du den ganzen Tag im Büro gesessen oder intensiv trainiert hast – dieser Kurs hilft dir, Spannungen zu lösen, deine Mobilität zu fördern und entspannt in den Abend zu starten.
Lass uns gemeinsam an deiner Bewegungsfreiheit arbeiten!
8. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße15. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße22. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße29. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße5. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße12. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße19. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße26. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße3. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße10. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße17. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße7. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße14. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße21. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße28. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße-
Mittwoch, 19:00 - 20:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 19:00
-
Ende: 28.01.2026, 20:00
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
32 / 40
description :showdates :Dieser Kurs (vormals HIIT meets Yoga von Victoria Langbauer) wird in diesem Semester von Theresa Roland und Christoph Hinterbichler mit leicht abgeänderten Inhalt abgehalten!
ACHTUNG!! Kurstausch - neuer Tag und UHRZEITDieser intensive Yogakurs verbindet fließende Bewegungsabläufe mit gezieltem Kraftaufbau, um deine körperliche und mentale Stärke zu fördern.
Was dich erwartet:
- Dynamische und kraftvolle Flows, die dein Herz-Kreislauf-System aktivieren
- Stärkung der Tiefenmuskulatur durch Halte- und Balance-Übungen
- Intensive Dehnung zur Förderung der Beweglichkeit
- Verbesserung deiner mentalen Stärke und Fokus
Für Anfänger und fortgeschrittene Yogis geeignet.
Equipment:
- Yogamatte (optional)
- Yogablock (optional)
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Do, 30. Oktober)
9. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)16. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)23. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)6. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)13. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)20. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)27. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)4. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)11. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)18. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)8. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)15. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)22. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)29. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Donnerstag, 18:15 - 19:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 09.10.2025, 18:15
-
Ende: 29.01.2026, 19:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
27 / 60
description :showdates :Der Kurs „Bodystyling“ ist ein moderates Ganzkörpertraining und für jedes Fitnesslevel geeignet. Die Übungen werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeleitet.
Neben einer Ganzkörperkräftigung, lockerem Ausdauertraining und Rumpfstabilisation (Core-Training) mit dem eigenen Körpergewicht aber auch mit den vorhandenen Trainingsutensilien werden Übungen aus Pilates und Yoga fixer Bestandteil der Kurseinheiten sein, um Muskeln, Sehnen, Bänder und Bindegewebe zu stärken aber auch das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu bringen und zu trainieren.
Zu Beginn wird es ein Warm-Up geben, wo der Körper auf die folgenden Belastungen vorbereitet wird. Bestandteil des Warm-Ups werden auch koordinative Übungen sein.
Nach dem Hauptteil wird es immer ein Cool-Down geben, wo sich der Körper von der Belastung erholen kann und wo die Verbesserung der Beweglichkeit ein Thema sein wird.Bitte achtet auf bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe und viel Flüssigkeit zum Trinken!
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mo, 27. Oktober)
6. Oktober 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia13. Oktober 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia20. Oktober 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia27. Oktober 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia3. November 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia10. November 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia17. November 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia24. November 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia1. Dezember 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia15. Dezember 2025, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia12. Januar 2026, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia19. Januar 2026, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia26. Januar 2026, 19:30 - 20:45 Uhr HBLA Lentia-
Montag, 19:30 - 20:45
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 06.10.2025, 19:30
-
Ende: 26.01.2026, 20:45
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
44 / 60
description :showdates :Das Full Body Workout ist das perfekte Konditions- und Krafttraining für den ganzen Körper. Wir starten mit Übungen im Stehen, fokussieren uns auf Beine und Po, gehen in der zweiten Hälfte dann auf die Matte, um auch Bauch, Rücken und Arme zu kräftigen. Zum Cooldown gibt es dann noch eine kurze Stretching Einheit. Die Übungen wechseln genauso wie die Musik von Woche zu Woche, sodass uns sicher nie langweilig wird.
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mo, 27. Oktober)
6. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)13. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)20. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)27. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)3. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)10. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)17. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)24. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)1. Dezember 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)15. Dezember 2025, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)12. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)19. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)26. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Montag, 19:30 - 20:30
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 06.10.2025, 19:30
-
Ende: 26.01.2026, 20:30
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
37 / 55
description :showdates :Kurssprache: englisch / Course language: english
In this course, you will get comprehensive training that includes mobility exercises, deep muscle stretching and strengthening, balance development, that will help you to prevent from injuries and helps you to deepen your awareness of your body.
Nowadays, more and more people realize that it is important to move and exercise regularly, but not everyone is aware of HOW to do it in a healthy way.
During these classes, I will teach you how to make your body more mobile, flexible, and strong at the same time, how to stretch without getting injured, how to boost your body’s stability and how to recognize your body's needs.
Since I aim to make this class enjoyable, playful, and safe for everyone, the exercises can be adapted to everyone’s level.
ATTENTION! There is NO course at the autumn holidays (Wednesday, Oct 29th)
8. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße15. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße22. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße29. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße5. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße12. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße19. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße26. November 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße3. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße10. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße17. Dezember 2025, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße7. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße14. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße21. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße28. Januar 2026, 19:00 - 20:00 Uhr BORG Honauerstraße-
Mittwoch, 19:00 - 20:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 19:00
-
Ende: 28.01.2026, 20:00
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
14 / 50
description :showdates :ATTENTION! There is no USI course at the Autumn holidays (Wednesday, Oct 29th)
Tabata training is a 60-minute full-body workout that combines cardio, strength, and stability. The classes include high-energy exercises to boost endurance, strengthen big muscle groups, and finish with slower, controlled holds that activate the deeper muscles and help you calm down. Each session closes with a proper stretch since it is as important as the warm-up and the strengthening parts. Every exercise is well-explained, with options for all fitness levels, so everyone can train safely and effectively
8. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße15. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße22. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße29. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße5. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße12. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße19. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße26. November 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße3. Dezember 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße10. Dezember 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße17. Dezember 2025, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße7. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße14. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße21. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße28. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Uhr BORG Honauerstraße-
Mittwoch, 18:00 - 19:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 18:00
-
Ende: 28.01.2026, 19:00
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
20 / 60
description :showdates :Bist du bereit dich fit zu tanzen?
Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm.
Es ist eine Tanzfitnessparty™ zu lateinamerikanischer Musik, die Spaß macht, einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so Millionen Menschen zu Freude und Gesundheit verhilft.ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Di, 28. Oktober)
7. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)14. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)21. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)28. Oktober 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)4. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)11. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)18. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)25. November 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)2. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)9. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)16. Dezember 2025, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)13. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)20. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)27. Januar 2026, 18:15 - 19:15 Uhr BundesSchulZentrum-Auhof (BSZ)-
Dienstag, 18:15 - 19:15
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 07.10.2025, 18:15
-
Ende: 27.01.2026, 19:15
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
65 / 65
Ausgebucht25,00 / 50,00 / 75,00 EURdescription :showdates :ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Mi, 29. Oktober)
8. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia15. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia22. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia29. Oktober 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia5. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia12. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia19. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia26. November 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia3. Dezember 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia10. Dezember 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia17. Dezember 2025, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia7. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia14. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia21. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia28. Januar 2026, 19:30 - 20:30 Uhr HBLA Lentia-
Mittwoch, 19:30 - 20:30
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 08.10.2025, 19:30
-
Ende: 28.01.2026, 20:30
-
Buchbar ab: 24.09.2025, 08:00
-
-
30 / 50
-