
Willkommen am
UniversitätsSPORTinstitut Linz!
Willkommen am
UniversitätsSPORTinstitut Linz!
Du willst Bewegung in dein Leben bringen?
– über 200 USI-Kurse warten auf dich!

JKU Astros!
JKU Astros!

JKU Fitnessstudio in der Kepler Hall!
JKU Fitnessstudio in der Kepler Hall!
Exklusiv NUR für JKU Studierende und JKU Bedienstete!
Fitnessstudio mit Fitnessgeräten - zur eigenverantwortlichen Nutzung!
-
-
3 von 269 Einträgen gefunden | Suche für "Acro" | Alle Einträge anzeigendescription :attachment :
Entdecke die Kunst der sanften Akrobatik – ein ganzheitliches Bewegungstraining, das Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein auf natürliche Weise fördert. In diesem Kurs entwickeln wir ein tiefes Verständnis für bodenbasierte Akrobatik, indem wir sanft und progressiv an Elementen wie Floorwork, Handbalancen, Rückbeugen und Cartwheels arbeiten. Dabei stehen nicht nur Technik und Kraftaufbau im Fokus, sondern auch die Fähigkeit, Bewegung mühelos und fließend zu gestalten.
Die drei Säulen von Soft Acrobatics:
Akrobatische Grundlagen – sichere Progressionen für Handbalancen, Rolls, Rückbeugen und Schwungtechniken
Floorwork – weiche Übergänge, fließende Bodenbewegungen und organische Verbindung von Akrobatik & Tanz
Bewegungsimprovisation – Erkundung von Dynamik, Momentum und individuellen Ausdrucksmöglichkeiten
Was erwartet dich?
- Ein progressives Ganzkörpertraining für Kraft, Mobilität und Körperkontrolle
- Techniken zum geschmeidigen Fallen, Rollen und sanften Landen
- Erforschung von Schwung, Gewicht und Momentum für mühelose Bewegungsabläufe
- Ein kreativer Raum, um eigene Bewegungsideen zu entdecken und weiterzuentwickeln
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewegungsintelligenz erweitern und Akrobatik auf eine
Let's move, flow & explore
nachhaltige, gesunde und kreative Weise in ihre Praxis integrieren möchten.-
Mittwoch, 18:00 - 19:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 05.03.2025, 18:00
-
Ende: 25.06.2025, 19:00
-
Buchbar ab: 24.02.2025, 08:00
-
-
12 / 40
description :attachment :Kooperation mit dem Verein AcroYoga Linz
Der Handstand zählt zu den Königsdisziplinen unter den Calisthenics Übungen und dient als Grundlage für zahlreiche Elemente im Turnsport und in der Akrobatik. Um einen Handstand freistehend halten zu können, benötigt man Beweglichkeit, Kraft, Stabilität und Balance. Beginnend bei der Analyse der korrekten Körperposition werden alle notwendigen Punkte für einen freistehenden Handstand gemeinsam erarbeitet.
Durch geeignete Hilfestellungen, wie Partner, Reck oder Wand, kann hier jeder, ohne Risiko und mit viel Freude einen Handstand erlernen und das Balancieren auf Händen üben.
Aufbauende Teilziele im Kurs sind:
• Handstand an der Wand
• Freistehender Handstand mit Unterstützung durch Partner
• Freistehender Handstand
• Schweizer/Wiener Handstand (für Fortgeschrittene)
Ablauf einer Übungsstunde (grob):
• Aufwärmen: Kreislauf in Schwung bringen, die Atemfrequenz und den Puls erhöhen und die Blutzirkulation in der Muskulatur anregen.
• Beweglichkeit: Mit gezielten Dehnübungen wird an der Verbesserung der Flexibilität und Mobilität gearbeitet.
• Balance: Erlernen der korrekten Körperposition und trainieren der Koordination in veränderter Körperlage.
• Kraft: Spezifische Kräftigungsübungen für den Handstand.
• Freies Training: Ganz nach den eigenen Bedürfnissen einzelne Übungen bzw. verschiedene Handstand Variationen ausprobieren.
Je nach Können der Teilnehmer wird der Schwierigkeitsgrad und die Intensität der Übungen individuell angepasst, daher sind Anfänger wie Fortgeschrittene herzlich willkommen.
-
Mittwoch, 18:00 - 19:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 05.03.2025, 18:00
-
Ende: 25.06.2025, 19:00
-
Buchbar ab: 24.02.2025, 08:00
-
-
17 / 50
description :attachment :Der Kurs findet in Kooperation mit dem Verein AcroYoga Linz statt. Die Trainer werden vom Verein gestellt.Kursdauer: 7 Termine (5. Mai bis 23. Juni)Bist du bereit, die Grenzen deiner Bewegung zu erweitern und dich auf eine neue, verspielte Weise mit deinem Körper und deine:m Partner:in zu verbinden? In diesem AcroYoga-Kurs tauchen wir tief in die Welt der Flows und Washing Machines ein – zwei zentrale Elemente der AcroYoga-Praxis, die Kraft, Flexibilität und Teamwork erfordern und die durch effektive Übungen im Kurs erlernt werden.Kursinhalt:
AcroYoga Flows: Wir erarbeiten fließende Übergänge zwischen verschiedenen AcroYoga-Posen, bei denen die Bewegungen ineinander übergehen und die Dynamik von Balance und Kraft widerspiegeln. Du wirst lernen, wie du fließende Übergängen zwischen den einzelnen Figuren schaffst, die die Verbindung zwischen dir und deine:m Partner:in stärken und das Gleichgewicht von Körper und Geist fördern.Washing Machines: In diesem Teil des Kurses konzentrieren wir uns auf komplexe und aufregende Akro-Übungen, bei denen der Körper durch verschiedene Posen im Kreis bewegt wird – ähnlich einer Waschmaschine. Diese Bewegungskombinationen bringen Spaß, Herausforderung und die Möglichkeit, Vertrauen und Teamarbeit zu entwickeln. Vertrauen und Kommunikation: Ein wesentliches Element des AcroYoga ist die enge Zusammenarbeit mit deine:m Partner:in. In diesem Kurs wirst du deine Fähigkeit zur nonverbalen Kommunikation und das Vertrauen in deine:n Partner:in stärken, während du komplexe Bewegungsabläufe meisterst.Kraft und Flexibilität: Durch gezielte Übungen und Praxis wirst du sowohl deine körperliche Stärke als auch deine Flexibilität verbessern, was nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag von Vorteil ist.Voraussetzungen:
Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die bereits ein gewisses Maß an AcroYoga-Erfahrung haben und die Grundlagen beherrschen. Wenn du neu in der Praxis bist, empfehlen wir dir, zuerst einen Anfänger:innen- oder Grundlagenkurs zu besuchen.Komm mit einem offenen Geist und der Bereitschaft, Spaß zu haben und deine Grenzen zu erweitern!
Kursbesuch ist auch ohne (fixen) Partner möglich.-
Montag, 18:30 - 20:00
-
-
Zuständig: Usi Büro
-
Beginn: 05.05.2025, 18:30
-
Ende: 30.06.2025, 20:00
-
Buchbar ab: 24.02.2025, 08:00
-
-
1 / 30
-