Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Huber Florian
10 Termine (1. Kursblock) - Anfängerkurs Schwimmtechnik (Brust, Rücken, Delphin) - 2. Kursblock folgt im Jänner
Der Schwimmtechnik Kurs für Anfänger*innen ist für all jene geeignet, die sich für 25m sicher über Wasser halten können und ihre Schwimmtechnik perfektionieren wollen. Im Laufe des Kurses lernst du die grundlegenden Bewegungen und Techniken der verschiedenen Schwimmlagen.
Du lernst, wie man den Kopf und Körper richtig positioniert, wie man die Arme und Beine in einer koordinierten Bewegung durch das Wasser bewegt und wie man richtig atmet. Außerdem wirst du lernen, wie man sich im Wasser orientiert und wie man eine effiziente Schwimmtechnik entwickelt.
Der Kursleiter verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zum Trainer (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt Schwimmen sowie jahrelange Erfahrung als Schwimmer in einem Verein.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille und eine Badehaube mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine bequeme Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
10 Termine (1. Kursblock) - Schwimmtechnik für Fortgeschrittene (Brust, Rücken, Delphin) - 2. Kursblock folgt im Jänner
Der Fortgeschrittenenkurs ist für all jene geeignet, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und in einem wöchentlichen Training unter Aufsicht einer staatlich geprüften Trainerin ihre Ausdauer und Technik perfektionieren wollen. In diesem weiterführenden Kurs erhöhen wir den Trainingsumfang ebenso wie die Trainingsintensität und die Schnelligkeit.
Im Kurs werden bestimmte Trainingsutensilien verwendet:
(Brett, Pullbouy, Flossen und Paddles), welche in Absprache mit der Kursleiterin selbstständig besorgt werden sollen.
Der Kursleiter verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zum Trainer (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt Schwimmen sowie jahrelange Erfahrung als Schwimmer in einem Verein.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille, eine Badehaube sowie die oben genannten Trainingsutensilien mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine geeignete Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
11 Termine (2. Kursblock) - Anfängerkurs Schwimmtechnik (Brust, Rücken, Delphin) - Start: 7. Jänner 2026
Der Schwimmtechnik Kurs für Anfänger*innen ist für all jene geeignet, die sich für 25m sicher über Wasser halten können und ihre Schwimmtechnik perfektionieren wollen. Im Laufe des Kurses lernst du die grundlegenden Bewegungen und Techniken der verschiedenen Schwimmlagen.
Du lernst, wie man den Kopf und Körper richtig positioniert, wie man die Arme und Beine in einer koordinierten Bewegung durch das Wasser bewegt und wie man richtig atmet. Außerdem wirst du lernen, wie man sich im Wasser orientiert und wie man eine effiziente Schwimmtechnik entwickelt.
Der Kursleiter verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zum Trainer (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt Schwimmen sowie jahrelange Erfahrung als Schwimmer in einem Verein.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille und eine Badehaube mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine bequeme Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
12 Termine (2. Kursblock) - Schwimmtechnik für Fortgeschrittene (Brust, Rücken, Delphin) - Start: 8. Jänner
Der Fortgeschrittenenkurs ist für all jene geeignet, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und in einem wöchentlichen Training unter Aufsicht einer staatlich geprüften Trainerin ihre Ausdauer und Technik perfektionieren wollen. In diesem weiterführenden Kurs erhöhen wir den Trainingsumfang ebenso wie die Trainingsintensität und die Schnelligkeit.
Im Kurs werden bestimmte Trainingsutensilien verwendet:
(Brett, Pullbouy, Flossen und Paddles), welche in Absprache mit der Kursleiterin selbstständig besorgt werden sollen.
Der Kursleiter verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zum Trainer (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt Schwimmen sowie jahrelange Erfahrung als Schwimmer in einem Verein.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille, eine Badehaube sowie die oben genannten Trainingsutensilien mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine geeignete Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
Die Voraussetzung für diesen Kurs ist ein abgeschlossener Kurs für Fortgeschrittene im Petrinum.
Die Trainingsgruppe richtet sich an Schwimmerinnen und Schwimmer, die bereits den Fortgeschrittenenkurs erfolgreich absolviert haben und ihre Leistungsfähigkeit im Wasser gezielt weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen des Kurses wird unter Aufsicht zweier staatlich geprüften Trainer nach individuellen Trainingsplänen trainiert, wobei die Trainingsintensität und der Umfang an die jeweilige Leistungsstufe angepasst werden. Dabei kommen, wie im Fortgeschrittenenkurs, verschiedene Schwimmutensilien (z. B. Brett, Pullbuoy, Flossen, Paddles) zum Einsatz, die in Absprache mit den Trainern selbst zu organisiert sind.
Was du brauchst:
Neben Badehaube und Schwimmbrille ist eine geeignete Badebekleidung erforderlich. Ebenso werden die genannten Trainingsutensilien benötigt, um das Training effektiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Wir freuen uns auf gemeinsames Training und Fortschritte im Wasser!