Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Schwarz Marina
Schwimmtrainerin für Anfänger und Experten
Mein Name ist Marina Schwarz und ich bin staatlich geprüfte Schwimmtrainerin, staatlich geprüfte allgemein Trainerin und leidenschaftliche Schwimmerin. Anfang 2020 gründete ich mein eigenes Unternehmen „Swim4you“.
In meiner Freizeit bin ich als Trainerin im Schwimmverein des Ersten Linzer Schwimmclubs tätig und selbst begeisterte Masters Schwimmerin und nehme immer noch an nationalen sowie internationalen Wettkämpfen teil.
- Staatlich geprüfte Schwimmtrainerin
BSPA Linz
- Staatlich geprüfte Allgemeintrainerin
BSPA Linz
- Staatlich geprüfte Schwimminstruktorin
BSPA Graz
- DSV Aquafitness Instruktorin
BSV München/Oberhaching
- Rettungsschwimmerin
Meine Erfolge
- Vizeeuropameisterin 100m Brust in der AK 40-45 Masters Kurzbahn 2023
- Mehrfache Landes und Österreichesche Meistertitel in der Mastersklasse über 200m Lagen / 400m Lagen / 50m Brust / 100m Brust / 200m Brust
- CSIT Weltmeisterin der WORLD SPORT GAMES 2017 Riga Lettland/ 2019 Tortosa Spanien
- 200 Lagen/ 100Brust/ 200 Brust / 100 Kraul und Staffel
- 9.Platz über 100m Brust Masters Europameisterschaft Kranj Slovenien 2018
- 1. Platz NibelungenTrophy 2018 Mixed Staffel (SwimRun) Hinzenbach
- Nordische Vizemeisterin über 200 Lagen Nordic Open Masters 2019 Heslinki Finnland
- 3.Platz beim Fuschlsee Crossing 2019 in der AK 40+ (Open Water 2,1km)
10 Termine (1. Kursblock) - Anfängerkurs Kraulkurs - 2. Kursblock folgt im Jänner
Der Kraul Anfängerkurs ist für all jene geeignet, die sich für 25m sicher über Wasser halten können und ihre Kraultechnik perfektionieren wollen.
Im Laufe des Kurses lernst du die grundlegenden Bewegungen und Techniken des Kraulschwimmens. Du lernst, wie man den Kopf und Körper richtig positioniert, wie man die Arme und Beine in einer koordinierten Bewegung durch das Wasser bewegt und wie man richtig atmet. Außerdem wirst du lernen, wie man sich im Wasser orientiert und wie man eine effiziente Schwimmtechnik entwickelt.
Die Kursleiterin verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zur Sportinstruktorin mit dem Schwerpunkt Schwimmen und stattlich geprüfte Allgemeintrainerin sowie jahrelange Erfahrung als aktive Schwimmerin und Trainerin im 1. Linzer Schwimmklub Heindl.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille und eine Badehaube mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine bequeme, aber anliegende Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
10 Termine (1. Kursblock) - Kraulkurs Fortgeschrittene - 2. Kursblock folgt im Jänner
Der Fortgeschrittenenkurs ist für all jene geeignet, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und in einem wöchentlichen Training unter Aufsicht eines staatlich geprüften Trainers ihre Ausdauer und Technik perfektionieren wollen.
In diesem weiterführenden Kurs erhöhen wir den Trainingsumfang ebenso wie die Trainingsintensität und die Schnelligkeit. Im Kurs werden bestimmte Trainingsutensilien verwendet (Brett, Pullbouy, Flossen und Paddles), welche in Absprache mit dem Kursleiter selbstständig besorgt werden sollen.
Die Kursleiterin verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zur Sportinstruktorin mit dem Schwerpunkt Schwimmen und stattlich geprüfte Allgemeintrainerin sowie jahrelange Erfahrung als aktive Schwimmerin und Trainerin im 1. Linzer Schwimmklub Heindl.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille, eine Badehaube sowie die oben genannten Trainingsutensilien mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine geeignete Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
11 Termine (2. Kursblock) - Anfängerkurs Kraulkurs - Start: 7. Jänner
Der Kraul Anfängerkurs ist für all jene geeignet, die sich für 25m sicher über Wasser halten können und ihre Kraultechnik perfektionieren wollen.
Im Laufe des Kurses lernst du die grundlegenden Bewegungen und Techniken des Kraulschwimmens. Du lernst, wie man den Kopf und Körper richtig positioniert, wie man die Arme und Beine in einer koordinierten Bewegung durch das Wasser bewegt und wie man richtig atmet. Außerdem wirst du lernen, wie man sich im Wasser orientiert und wie man eine effiziente Schwimmtechnik entwickelt.
Die Kursleiterin verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zur Sportinstruktorin mit dem Schwerpunkt Schwimmen und stattlich geprüfte Allgemeintrainerin sowie jahrelange Erfahrung als aktive Schwimmerin und Trainerin im 1. Linzer Schwimmklub Heindl.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille und eine Badehaube mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine bequeme, aber anliegende Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
11 Termine (2. Kursblock) - Kraulkurs Fortgeschrittene - Start: 7. Jänner
Der Fortgeschrittenenkurs ist für all jene geeignet, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und in einem wöchentlichen Training unter Aufsicht eines staatlich geprüften Trainers ihre Ausdauer und Technik perfektionieren wollen.
In diesem weiterführenden Kurs erhöhen wir den Trainingsumfang ebenso wie die Trainingsintensität und die Schnelligkeit. Im Kurs werden bestimmte Trainingsutensilien verwendet (Brett, Pullbouy, Flossen und Paddles), welche in Absprache mit dem Kursleiter selbstständig besorgt werden sollen.
Die Kursleiterin verfügt über eine staatlich geprüfte Ausbildung zur Sportinstruktorin mit dem Schwerpunkt Schwimmen und stattlich geprüfte Allgemeintrainerin sowie jahrelange Erfahrung als aktive Schwimmerin und Trainerin im 1. Linzer Schwimmklub Heindl.
Was du brauchst:
Du solltest eine Schwimmbrille, eine Badehaube sowie die oben genannten Trainingsutensilien mitbringen, um das Schwimmen angenehmer und einfacher zu gestalten. Eine geeignete Badebekleidung ist ebenfalls von Vorteil.
Die Voraussetzung für diesen Kurs ist ein abgeschlossener Kurs für Fortgeschrittene im Petrinum.
Die Trainingsgruppe richtet sich an Schwimmerinnen und Schwimmer, die bereits den Fortgeschrittenenkurs erfolgreich absolviert haben und ihre Leistungsfähigkeit im Wasser gezielt weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen des Kurses wird unter Aufsicht zweier staatlich geprüften Trainer nach individuellen Trainingsplänen trainiert, wobei die Trainingsintensität und der Umfang an die jeweilige Leistungsstufe angepasst werden. Dabei kommen, wie im Fortgeschrittenenkurs, verschiedene Schwimmutensilien (z. B. Brett, Pullbuoy, Flossen, Paddles) zum Einsatz, die in Absprache mit den Trainern selbst zu organisiert sind.
Was du brauchst:
Neben Badehaube und Schwimmbrille ist eine geeignete Badebekleidung erforderlich. Ebenso werden die genannten Trainingsutensilien benötigt, um das Training effektiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Wir freuen uns auf gemeinsames Training und Fortschritte im Wasser!
Die Voraussetzung für diesen Kurs ist ein abgeschlossener Kurs für Fortgeschrittene im Petrinum.
Start: 13. November (10 Termine)
Die Trainingsgruppe richtet sich an Schwimmerinnen und Schwimmer, die bereits den Fortgeschrittenenkurs erfolgreich absolviert haben und ihre Leistungsfähigkeit im Wasser gezielt weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen des Kurses wird unter Aufsicht einer staatlich geprüften Trainerin nach individuellen Trainingsplänen trainiert, wobei die Trainingsintensität und der Umfang an die jeweilige Leistungsstufe angepasst werden. Dabei kommen, wie im Fortgeschrittenenkurs, verschiedene Schwimmutensilien (z. B. Brett, Pullbuoy, Flossen, Paddles) zum Einsatz, die in Absprache mit der Trainerin selbst zu organisiert sind.
Was du brauchst:
Neben Badehaube und Schwimmbrille ist eine geeignete Badebekleidung erforderlich. Ebenso werden die genannten Trainingsutensilien benötigt, um das Training effektiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Ich freu mich auf euer Kommen!