>> Alle Trainer:innen anzeigen
Rod Michael
Dieser Kurs bietet einen machbaren Einstieg in die Welt des Parkours und zeitgleich eine Herausforderung für bereits erfahrene Bewegungskünstler:innen. Die spielerische Natur von Parkour stellt alle Sportler:innen vor dieselbe Aufgabe der kreativen Lösungsfindung. Daher kann der Kurs mit oder ohne Vorerfahrung besucht werden.
Die Zero Limits Halle ist ideal für das Ausüben von Parkour und Freerunning in einer möglichst sicheren Umgebung. Die gezeigten Methodiken und viele Matten helfen dabei Herausforderungen anzugehen, welche bis dato nicht machbar erschienen.
Der Kurs beginnt mit einem gemeinsamen Aufwärmen und einem immer wechselnden Spiel. Im Hauptteil konzentrieren wir uns auf eine bestimmte Technik und den dazugehörigen Übungen. Das darauffolgende Ausprobieren ist ein wichtiger Bestandteil und ein geeignetes Werkzeug für die Förderung der eigenen Kreativität. Die Einheit endet mit einer gemeinsamen Aufgabe und kurzem Auslockern.
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Hier nochmal in kurz.
Für Wenn?
- Alle
Üblicher Ablauf:
- Mobilisation
- Spiel
- Thema des Tages
- Ausprobieren
- Abschluss
Was?
- Spielerische Bewegung
- Sicheres Ausprobieren von Techniken
aus Parkour und Freerunning - Lösen von kleinen Aufgaben
Ziel?
- Spaß an der Bewegung und dem Stellen von Problemen
- Vermittlung von Techniken aus Parkour und Freerunning
- Verbesserung von Kraftausdauer und Koordination
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit verschiedene Hebetechniken auszuprobieren und kann ohne Vorerfahrung besucht werden. Wir starten mit einem gemeinsamen Mobilisieren und spielerischem Aufwärmen. Es folgt ein Technikteil, in dem die Übungen des Tages vorgestellt und probiert werden. Ein simples „Workout“ gefolgt von einem gemeinsamen Auslockern bilden das Ende der Einheit und einen frischen Start in den Tag.
Die Zero Limits Halle bietet eine Vielzahl an Dingen, die den Kurs abwechslungsreich machen.
Kurzhanteln, Langhanteln, Bumperplates, Kettle Bells u.v.m.
Die gezeigten Techniken beanspruchen Kraft und Koordination und setzen sich aus verschiedenen Kraftsportarten zusammen. Je nach Tagesverfassung kann die Intensität selbst gewählt werden.
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Hier nochmal in kurz.
Für Wenn?
- Einsteiger:innen
- Fortgeschrittene
Üblicher Ablauf:
- Mobilisation
- Aufwärmen
- Technik
- Workout
- Auslockern
Was?
- Oft wechselnde Inhalte
aus Bodybuilding, Strongman, Weightlifting
Ziel?
- bewegter Start in den Tag
- Vermittlung der optimalen Ausführung
- Verbesserung von Kraft und Koordination
Dieser Kurs bietet eine lockere Abwechslung vom meist körperlich einseitigen Arbeitsalltag und kann ohne Vorerfahrung besucht werden. Ein ausführliches Durchbewegen der Gelenke und moderate Kräftigungsübungen rund um Hüfte und Schultergürtel helfen den Rücken geschmeidig zu halten und bilden den Hauptteil des Kurses.
Gleichbleibende Schwerpunkte aber wechselnde Übungen halten den Kurs auch über mehrere Semester spannend, kombiniert mit kleinen Spielen und entspannter Atmosphäre möchte ich, dass die Freude an der Bewegung erhalten bleibt.
Ich freue mich auf eure Teilnahme!
Hier nochmal in kurz.
Für Wenn?
- Alle
Üblicher Ablauf:
- Mobilisation
- kleiner Koordinationsteil
- Kräftigung
- Auslockern
Was?
- Mobilisation der Gelenke
- Kräftigung von Hüfte und Schultergürtel
- Koordinative Aufgaben
Ziel?
- Erhalt der Freude an der Bewegung
- Besseres Verständnis für den eigenen Körper
- geschmeidig bleiben