Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt. (Vicky)
Kursbeschreibung:
Ein intensives Ganzkörpertraining (mit und ohne Zusatzgeräte) zur Verbesserung der motorischen Grundfähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance. Der Trainingsplan wird ca. alle 5-6 Wochen gewechselt, um optimale Trainingseffekte zu erzielen.
Der Kurs kann ab sofort besucht werden!
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt. (Iseta)
Kursbeschreibung:
Dein effektives Ganzkörper-Training mit der Langhantel! Körperfett-Reduktion, eine knackige Muskulatur, Kräftigung des Rückens und eine deutlich erhöhte Alltags-Lebensqualität sind die spürbaren und sichtbaren Ergebnisse. Das zusätzliche Mobilisations-Training führt zu einer verbesserten Beweglichkeit.
Der Kurs kann ab sofort besucht werden!
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt. (Patrizia)
Kursbeschreibung:
Das neue Trend-Workout Pilates on the Wall ist quasi eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Pilates. Als Hilfsmittel kommt nun eine Wand dazu. Diese erzeugt während der Übungen den benötigten Widerstand und ermöglicht ein noch effektiveres und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining.
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt. (Vicky)
Kursbeschreibung:
Eine Mischung aus östlicher (Yoga) und westlicher (Workout) Bewegungslehre, basierend auf den fünf Elementen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Halte deine Trinkflasche bereit - im Element Feuer könnte dir warm werden!
Der Kurs kann ab sofort besucht werden!
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt. (Markus)
Kursbeschreibung:
Dynamax steht für ein funktionell intensives, dynamisches und mitreißendes Schnellkraft/Ausdauer-Training. Auch der Core bekommt einiges zu tun. Der Dynamax (Wall) Ball ist weicher als ein herkömmlicher Medizinball und lässt sich daher leichter greifen und besser fangen. Diese Einheit wird vorrangig als Partnertraining abgehalten und macht richtig viel Spaß.
Termine nur jede gerade Kalenderwoche! Start: 30. September!!!! Bis 3. Februar 2026
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt.
Kursbeschreibung:
Volleyball Kurs für Anfänger*Innen als Kooperation mit dem Freizeitsport Verein der PH OÖ.
Kurszeit ist Montag 19.30-20.50 Uhr.
Die Teilnehmer*Innen können danach noch bis kurz vor 21:50 Uhr ohne Trainer spielen.
Der Kurs kann ab sofort besucht werden!
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
30 Trainingsabende (Dienstag UND Donnerstag)
Kickboxen kann hier als Fitnesssport oder als Wettkampfsport in den Stilen Pointfighting, Leichtkontakt und Kick-light ausgeübt werden. Das Training beinhaltet auch Techniken aus Vollkontakt und K1.
weitere Trainingsinhalte:
Mobilsations- und Gleichgewichtsübungen, Koordinationstraining, Grundtechnik-Schulung, Beweglichkeits-, Kraftausdauer-, Schnellkraft- und Explosivkrafttraining
Das Techniktraining erfolgt in unterschiedlichen Formen:
1. Üben ohne Partner (Schattenkickboxen)
2. Üben mit Partner (Technikanwendung)
3. Üben am Gerät (Schlagpolster, Pratzen, Boxsack)
4. Üben mit Trainer (Pratzen-Schlagschule)
- Fortgeschrittenen sollten, wenn möglich, eine eigene Grundausrüstung mitbringen.
- Das Training findet an jedem Di und Do statt (ausgenommen Weihnachtsferien - siehe Termine).
- Zutritt zur Trainingshalle ist ca 80m weiter links vom Haupteingang der pädagogischen Hochschule in der Kaplanhofstraße (Stufen rauf).
Der Kurs kann ab sofort besucht werden!
Kooperation mit Verein FPH (Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ) www.fph.at
Trainer*innen werden vom Verein gestellt. (Bettina Amon)
Kursbeschreibung:
Der wohl weiblichste Tanz hilft dir dabei, deinen Körper ganz neu kennenzulernen. Durch langsame, bewusst ausgeführte Bewegungen zu wunderbarer Musik, vorrangig mit deinem Becken, aber auch mit deinem Oberkörper, den Armen und Beinen, trainierst du deine Muskeln auf sanfte Weise, stärkst deinen Beckenboden, massierst deine inneren Bauchorgane, baust Verspannungen ab und bringst neuen Schwung in dein ganzes Leben!
Der Kurs kann ab sofort besucht werden!