Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Kienberger Simon
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Padelzone statt (website)
Trainer werden von Padelzone gestellt. Es gelten die Stornobedingungen der Firma Padelzone!!
Start: 14. Oktober (Kurs findet auch am 23.12.25 und 3.2.26 statt) - 15 Termine
-
Spielfeld und Regeln
-
Der Ball darf einmal auf dem Boden aufprallen, bevor er zurückgeschlagen wird.
-
Nach dem Bodenkontakt darf der Ball auch die Wände berühren – diese dürfen im Spiel taktisch genutzt werden.
-
Direkter Schlag gegen die Wand ist nur erlaubt, wenn der Ball vorher im eigenen Feld aufgesprungen ist.
-
Der Ball ist aus, wenn er:
-
zweimal im Feld aufspringt,
-
die Wand oder den Zaun direkt trifft, ohne vorher im Boden des Feldes aufgekommen zu sein,
-
das Feld nach dem Absprung verlässt, ohne dass er regelkonform retourniert werden konnte.
Besonderheiten-
Padel ist leicht erlernbar, da die Schläge kürzer und kontrollierter sind als beim Tennis.
-
Durch die Wände entstehen längere Ballwechsel und viele taktische Möglichkeiten.
-
Teamwork spielt eine zentrale Rolle, da es immer ein Doppelspiel ist.
Kursinhalte-
Einführung ins Spiel
-
Spielfeld, Schläger, Ball
-
Grundregeln & Zählweise
-
-
Technische Grundlagen
-
Griffhaltung
-
Vorhand & Rückhand (Grundschläge)
-
Einfache Volleys (am Netz)
-
Aufschlag (unter der Hüfte, diagonal ins Feld)
-
-
Bewegung & Positionierung
-
Grundstellung und Beinarbeit
-
Erste Orientierung auf dem Platz
-
-
Spiel mit den Wänden
-
Erste Übungen mit der Rückwand
-
Verständnis: Ball nach Boden – dann Glas
-
-
Übungsformen & Spielpraxis
-
Einfache Ballwechsel
-
Kleine Spielformen mit vereinfachten Regeln
-
Erste kurze Matches
-
-
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Padelzone statt (website)
Trainer werden von Padelzone gestellt. Es gelten die Stornobedingungen der Firma Padelzone!!
Start: 14. Oktober (Kurs findet auch am 23.12.25 und 3.2.26 statt) - 15 Termine
-
In diesem Kurs bauen wir auf den Grundkenntnissen des Spiels auf. Teilnehmer:innen sollten bereits mehrere Male Padel gespielt haben und mit den Basisregeln, Grundschlägen, dem Volley sowie dem Spiel über die Glaswände vertraut sein.
Kursinhalte-
Verbesserung der Technik
-
Verbesserung von Vor- und Rückhand (mehr Präzision & Variationen)
-
Sicherer Volley und Bandeja (kontrollierter hoher Schlag aus der Verteidigung)
-
Grundlagen des Smash (Überkopf) und Lob (hoher Ball)
-
-
Spiel mit dem Glas
-
Bessere Kontrolle nach Glasberührung
-
Defensive Nutzung der Glaswände (Ball länger im Spiel halten)
-
-
Matchpraxis
-
Anwendung in längeren Ballwechseln und Spielsituationen
-
Kleine Matches mit Feedback zu Technik und Taktik
-
ZielDie Teilnehmenden sollen am Ende des Kurses in der Lage sein, sicher Matches zu spielen, Ballwechsel aktiv zu gestalten und die wichtigsten taktischen Grundprinzipien umzusetzen. -
Padel für Einsteiger*innen
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Padelzone statt (website)
Trainer werden vom Verein gestellt. Es gelten die Stornobedingungen der Firma Padelzone!!
Start: 16. Oktober (bis 5.2.26)
15 Termine
Padel für Fortgeschrittene
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Padelzone statt (website)
Trainer werden vom Verein gestellt. Es gelten die Stornobedingungen der Firma Padelzone!!
Start: 16. Oktober (bis 5.2.26)
15 Termine