>> Alle Trainer:innen anzeigen
Reitberger Rudolf
3 von 3 Einträgen gefunden
invisibleoption
:
attachment
:
action
:
statusdescription
:
description
:
Laufen ist nicht nur die weltweit am meisten verbreitete Individualsportart, sondern dient auch als Grundlage für viele andere Sportarten. Es erhöht sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit (Training des Herz-Kreislauf-Systems, Regulierung des Stoffwechsels, Ökonomisierung der Energiebereitstellung ® Fettverbrennung, . . .) als auch die psychische Ausgeglichenheit und Belastbarkeit. Neuere Untersuchungen bestätigen sowohl eine kurzfristige Erhöhung der Gehirnleistung als auch ein langfristig gesenktes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen (Demenz, Alzheimer, …). Neben den gesundheitlichen Effekten stellt das Annehmen und Bewältigen körperlicher Herausforderungen – noch dazu gemeinsam in einer Gruppe – eine Situation mit hohem Zufriedenheitspotential dar.
Der Kurs für Fortgeschrittene ist für Teilnehmer gedacht, welche bereits in der Lage sind über längere Distanzen ein höheres Basistempo zu laufen. Neben Dauerläufen werden verschiedenste Trainingsmethoden zum Zwecke der Leistungssteigerung und Wettkampfvorbereitung vorgestellt. Als Abgrenzung zum Laufkurs für leicht Fortgeschrittene kann ein
Richtwert von ungefähr 48 Minuten für 10 Kilometer im Wettkampftempo angegeben werden. Es ist natürlich auch möglich einen zweiten Laufkurs zu buchen.
Ergänzend werden Stretching, Kräftigungsübungen, Lauftechnik und Theorie (Trainingslehre) Bestandteile des Kurses sein. Der Kursleiter steht für Fragen zum persönlichen Training und aus der Welt des Spitzensports zur Verfügung.
Erfahrungsgemäß kommt auch der soziale Aspekt in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz
Der Kurs für Fortgeschrittene ist für Teilnehmer gedacht, welche bereits in der Lage sind über längere Distanzen ein höheres Basistempo zu laufen. Neben Dauerläufen werden verschiedenste Trainingsmethoden zum Zwecke der Leistungssteigerung und Wettkampfvorbereitung vorgestellt. Als Abgrenzung zum Laufkurs für leicht Fortgeschrittene kann ein
Richtwert von ungefähr 48 Minuten für 10 Kilometer im Wettkampftempo angegeben werden. Es ist natürlich auch möglich einen zweiten Laufkurs zu buchen.
Ergänzend werden Stretching, Kräftigungsübungen, Lauftechnik und Theorie (Trainingslehre) Bestandteile des Kurses sein. Der Kursleiter steht für Fragen zum persönlichen Training und aus der Welt des Spitzensports zur Verfügung.
Erfahrungsgemäß kommt auch der soziale Aspekt in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz
bookings
:
24
/ 30
minanswers
:
Mindestteilnehmerzahl: 15
dayofweektime
:
Montag, 18:00 - 19:30
institution
:
bookingopeningtime
:
Buchbar ab: 24.02.2025, 08:00
bookingclosingtime
:
showdates
:
comments
:
3. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
10. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
17. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
24. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
31. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
7. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
28. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
5. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
12. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
19. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
26. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
2. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
16. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
23. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
30. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
invisibleoption
:
attachment
:
action
:
statusdescription
:
description
:
Laufen ist nicht nur die weltweit am meisten verbreitete Individualsportart, sondern dient auch als Grundlage für viele andere Sportarten. Es erhöht sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit (Training des Herz-Kreislauf-Systems, Regulierung des Stoffwechsels, Ökonomisierung der Energiebereitstellung ® Fettverbrennung, . . .) als auch die psychische Ausgeglichenheit und Belastbarkeit. Neuere Untersuchungen bestätigen sowohl eine kurzfristige Erhöhung der Gehirnleistung als auch ein langfristig gesenktes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen (Demenz, Alzheimer, …). Neben den gesundheitlichen Effekten stellt das Annehmen und Bewältigen körperlicher Herausforderungen – noch dazu gemeinsam in einer Gruppe – eine Situation mit hohem Zufriedenheitspotential dar.
Der Kurs für leicht Fortgeschrittene ist für Teilnehmer gedacht, welche regelmäßig Ausdauersport betreiben und in der Lage sind über längere Distanzen ein mittleres Tempo zu laufen. Neben Dauerläufen werden verschiedenste Trainingsmethoden zum Zwecke der Leistungssteigerung vorgestellt. Als Abgrenzung zum Laufkurs für Fortgeschrittene bzw. Einsteiger kann ein Richtwert von ungefähr 48 Minuten bzw. 60 Minuten für 10 Kilometer im Wettkampftempo angegeben werden. Es ist natürlich auch möglich einen zweiten Laufkurs zu buchen. Ergänzend werden Stretching, Kräftigungsübungen, Lauftechnik und Theorie (Trainingslehre) Bestandteile des Kurses sein. Der Kursleiter steht für Fragen zum persönlichen Training und aus der Welt des Spitzensports zur Verfügung.
Erfahrungsgemäß kommt auch der soziale Aspekt in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz
Der Kurs für leicht Fortgeschrittene ist für Teilnehmer gedacht, welche regelmäßig Ausdauersport betreiben und in der Lage sind über längere Distanzen ein mittleres Tempo zu laufen. Neben Dauerläufen werden verschiedenste Trainingsmethoden zum Zwecke der Leistungssteigerung vorgestellt. Als Abgrenzung zum Laufkurs für Fortgeschrittene bzw. Einsteiger kann ein Richtwert von ungefähr 48 Minuten bzw. 60 Minuten für 10 Kilometer im Wettkampftempo angegeben werden. Es ist natürlich auch möglich einen zweiten Laufkurs zu buchen. Ergänzend werden Stretching, Kräftigungsübungen, Lauftechnik und Theorie (Trainingslehre) Bestandteile des Kurses sein. Der Kursleiter steht für Fragen zum persönlichen Training und aus der Welt des Spitzensports zur Verfügung.
Erfahrungsgemäß kommt auch der soziale Aspekt in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz
bookings
:
26
/ 35
minanswers
:
Mindestteilnehmerzahl: 15
dayofweektime
:
Dienstag, 18:00 - 19:30
institution
:
bookingopeningtime
:
Buchbar ab: 24.02.2025, 08:00
bookingclosingtime
:
showdates
:
comments
:
4. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
11. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
18. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
25. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
1. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
8. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
29. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
6. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
13. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
20. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
27. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
3. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
17. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
24. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
invisibleoption
:
attachment
:
action
:
statusdescription
:
description
:
Laufen ist nicht nur die weltweit am meisten verbreitete Individualsportart, sondern dient auch als Grundlage für viele andere Sportarten. Es erhöht sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit (Training des Herz-Kreislauf-Systems, Regulierung des Stoffwechsels, Ökonomisierung der Energiebereitstellung ® Fettverbrennung, . . .) als auch die psychische Ausgeglichenheit und Belastbarkeit. Neuere Untersuchungen bestätigen sowohl eine kurzfristige Erhöhung der Gehirnleistung als auch ein langfristig gesenktes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen (Demenz, Alzheimer, …). Neben den gesundheitlichen Effekten stellt das Annehmen und Bewältigen körperlicher Herausforderungen – noch dazu gemeinsam in einer Gruppe – eine Situation mit hohem Zufriedenheitspotential dar.
Der Kurs für Einsteiger ist für Teilnehmer gedacht, welche tatsächlich Einsteiger sind oder einfach das gemächlichere Tempo bevorzugen. Ein paar Kilometer im Flachen sollten ohne Pause bewältigbar sein. Bergauf sind auch Gehpassagen möglich. Hauptsächlich werden wir die Methode des Dauerlaufes wählen. Darüber hinaus werden gelegentlich auch Trainingsmethoden zum Zwecke der Leistungssteigerung vorgestellt. Als Abgrenzung zum Laufkurs für leicht Fortgeschrittene kann ein Richtwert von ungefähr 60 Minuten für 10 Kilometer im Wettkampftempo angegeben werden. Es ist natürlich auch möglich einen zweiten Laufkurs zu buchen. Ergänzend werden Stretching, Kräftigungsübungen, Lauftechnik und Theorie (Trainingslehre) Bestandteile des Kurses sein. Der Kursleiter steht für Fragen zum persönlichen Training und aus der Welt des Spitzensports zur Verfügung. Erfahrungsgemäß kommt auch der soziale Aspekt in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz
Der Kurs für Einsteiger ist für Teilnehmer gedacht, welche tatsächlich Einsteiger sind oder einfach das gemächlichere Tempo bevorzugen. Ein paar Kilometer im Flachen sollten ohne Pause bewältigbar sein. Bergauf sind auch Gehpassagen möglich. Hauptsächlich werden wir die Methode des Dauerlaufes wählen. Darüber hinaus werden gelegentlich auch Trainingsmethoden zum Zwecke der Leistungssteigerung vorgestellt. Als Abgrenzung zum Laufkurs für leicht Fortgeschrittene kann ein Richtwert von ungefähr 60 Minuten für 10 Kilometer im Wettkampftempo angegeben werden. Es ist natürlich auch möglich einen zweiten Laufkurs zu buchen. Ergänzend werden Stretching, Kräftigungsübungen, Lauftechnik und Theorie (Trainingslehre) Bestandteile des Kurses sein. Der Kursleiter steht für Fragen zum persönlichen Training und aus der Welt des Spitzensports zur Verfügung. Erfahrungsgemäß kommt auch der soziale Aspekt in einer Gruppe Gleichgesinnter nicht zu kurz
bookings
:
34
/ 35
minanswers
:
Mindestteilnehmerzahl: 15
dayofweektime
:
Mittwoch, 18:00 - 19:30
institution
:
bookingopeningtime
:
Buchbar ab: 24.02.2025, 08:00
bookingclosingtime
:
showdates
:
comments
:
5. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
12. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
19. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
26. März 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
2. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
9. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
30. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
7. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
14. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
21. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
28. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
4. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
11. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
18. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
25. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Laden...