Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Atzmüller Adelaida
Namasté!
Schön, dass Du hier bist!
Yoga hat mein Leben verändert, und zwar zum Positiven:
* Körperliche Flexibilität führte auch zu mentaler Flexibilität,
* körperliche Kraft führte auch zu geistiger Stärke.
* Der beste Effekt von Yoga für mich ist die Ausgeglichenheit! Anspannung ~ Entspannung, aktiv ~ passiv, Yin ~ Yang, Ha ~ tha Yoga!
Meine yogischen Wurzeln liegen im traditionellen Hatha Yoga (3 Yogalehrer- + Yoga-Therapie-Ausbildungen in Indien)
Meine grosse Faszination liegt im FaszienYoga und im YinYoga (2 neuere Yoga-Stile)
Meine Grosse Freude ist es, mein Yoga-Wissen und Erfahrung mit Euch zu teilen, damit sich auch Euer Leben positiv entwickelt, auf allen Ebenen:
* körperliche Fitness, Kraft, Flexibilität
* Mentale Ausgeglichenheit
* Resilienz und Verbundensein mit Dir
Ich freue mich, Dich in meinen USI Kursen (FaszienYoga, Flow meets YinYoga, Hatha Yoga Flow) kennenźulernen!
Adelaida (www.nuad-yoga.eu)
Was sind Faszien?
Faszien sind ein dichtes, weiterverzweigtes, vielschichtiges Netzwerk aus kollagenen Fasern, Fibroblasten, Eiweiß und Wasser. Sie durchziehen den gesamten Körper und bilden die größte Struktur des menschlichen Körpers. Besser bekannt unter “Bindegewebe”. Die gute Nachricht: Sie reagiert auf Belastungen und ist trainierbar!
Aufbau:
Rebound Elasticity:
Faszien lassen sich mittels elastischer, federnder, tanzender Bewegungen gut trainieren.
Fascial Release:
Verklebungen und Verhärtungen werden zb. durch Selbstmassage gelöst.
Fascial Stretch:
Spezielle Dehnübungen, die auf die verschiedenen Faszialen Ketten im Körper wirken.
Fließende Bewegungen:
Übungen aus Yoga, Feldenkrais und Qi Gong fließen ins Training mit ein.
Ziel ist es, die Faszien positiv zu beeinflussen und so Beweglichkeit, Haltung und Wohlgefühl zu verbessern!
Die Bewegungen sind sanft, fließend, entspannend und vitalisierend.
Das Training ist für Anfänger und Erfahrene bestens geeignet. Bitte (Yoga)Matte, bequeme Turnkleidung (unbedingt mit Socken und Pulli!) und Wasserflasche mitnehmen.
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Do, 30. Oktober)
Einatmen. Ausatmen. Loslassen.
Der 1.Teil dieser Yogaeinheit fordert mit kräftigen Flows im Atemrhythmus (Yang-orientiert) während wir uns im 2.Teil dem YinYoga, dem langen Halten der einzelnen Asanas widmen. Dadurch erreichen wir das tiefer liegende Bindegewebe. Muskeln,Sehnen,Bänder und Faszien werden sanft und intensiv gedehnt um tief liegende Spannungen loszulassen. Flow meets Yinyoga bietet umfassende körperliche und geistige Regeneration.
Übungsinhalte:
• Flows (Yang): dynamische Abfolgen von Asana-Reihen im Atemrhythmus
• beruhigende, lange gehaltene Körperhaltungen (Yin-Yoga)
• differenzierte Körperwahrnehmung
• Atemtechniken (Pranayama)
• Tiefenentspannung
Mitzubringen: Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung, eventuell Socken, Wasserflasche
ACHTUNG! In den Herbstferien findet KEIN Kurs statt (Do, 30. Oktober)
17 Termine (Kurs findet auch in den Ferien statt)
Wer atmen kann, kann auch Yoga!
In diesem Kurs werden klassische Hatha Yoga Positionen zu einem geschmeidigen Flow kombiniert, mit Atemtechniken verbunden, gewürzt mit Inputs aus der Yoga Philosophie, kraftvoll und ganzheitlich.
Yoga bedeutet: Verbindung und Einklang
Hatha steht für Sonne und Mond, männliche und weibliche Energie, Geben und Nehmen .... Hatha Yoga steht dafür, die Gegensatzpaare im Leben, sowie unsere Lebensenergie in Balance zu bringen.
FLOW bedeutet: lass den Kopf beiseite, komm im Moment an!
Es werden die Grundlagen von Hatha Yoga, die wesentlichen Asanas (Körperhaltungen) erlernt und praktiziert. Durch eine bewusste Abfolge von Atemtechnik (Pranayama), Asanas (mit Körperwahrnehmung) und Entspannung kommt sowohl die Lebensenergie als auch “Body and Mind” in Balance. Das regelmäßige Praktizieren von Hatha Yoga führt zu einer besseren Allgemeinbefindlichkeit, mehr Beweglichkeit, mehr Kraft, Gelassenheit, Klarheit und besserem Umgang mit Alltags-Stressoren.
Bitte 1 Stunde vor der Yogaklasse nichts essen :)
"Büro und Rückenfit - Mach mit!" bietet Raum, den Körper und Geist während dem Arbeitstag zu erfrischen. Die unterschiedlichen Bewegungsübungen unterstützen daher sowohl die Stärkung und Stabilisierung des multidimensionalen Körpers, als auch die wesentliche Wahrnehmung von uns selbst als lebendige Einheit. Unser Körper ist ein Wunderwerk, gestützt von unserer Wirbelsäule. Aber oft sind Rückenmuskulatur und Schultern geschwächt. Deshalb bearbeiten wir in diesem Training ganz spezifisch die Hauptursachen für Rückenbeschwerden.
Fokus: Rücken, Nacken, Schultern
Equipment: Handtuch, Yoga Matte
Level: Anfänger