Teacher
>> Show all teachers
Meisinger Alexander
Nähere Informationen zu Capoeira und zum Trainer: https://www.capoeira-ooe.at/
Der Kurs findet im ehemaligen Panta Chorei statt (neuer Name "Das AUBERGiNE")
Kooperationskurs
Capoeira ist eine Mischung verschiedener Tänze und Praktiken afrikanischer (aus verschiedenen Ländern, insbesondere aus Angola) und brasilianisch-indigener Sklaven, die gemeinsam nach Freiheit strebten. Die bekannteste Legende über die Entstehung von Capoeira besagt, dass die Sklaven in den Plantagen ihre Vorbereitungen zum Kampf und Widerstand hinter fließenden, tänzerischen Bewegungen versteckten, die sie mit Musik und Feierlichkeiten begleiteten. – Wo auch immer der wahre Kern liegt, Capoeira verbindet auf einzigartige Weise Kampf, Tanz, Spiel, Musik, Kommunikation, Theater, Philosophie und Lebensfreude und ist in dieser Ganzheitlichkeit eine einzigartige Kunst. 2014 wurde Capoeira bzw die Capoeira „roda“ (das Ritual in dem Capoeira praktiziert wird) von der UNESCO daher zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt.
Kurs:
Aufgrund der immensen Vielseitigkeit ermöglicht Capoeira jedem, persönlich das zu finden, wonach man sucht: körperliche Fitness, gemeinsames Spiel, Kampf, Akrobatik, Musikalität, Rhythmus, Balance, Improvisation, Lebensphilosophie, Gemeinschaft oder etwas ganz anderes. Der Kurs ist besonders für Anfänger geeignet, aber offen für alle Interessierten.
Neben den Bewegungen umfasst das Training auch Rhythmusübungen und Erlernen von „corridos“ (Capoeira-Lieder).
Capoeira ist für jedes Alter, jeden Körperbau und jedes Fitnesslevel geeignet, da sich die Übungen vielfältig an die individuellen Bedürfnisse und den Lernfortschritt anpassen lassen. Zum Training benötigt man nur bequeme Sportkleidung (lange Hose und Oberteil, das sich in den Hosenbund stecken lässt), je nach persönlichen Vorlieben barfuß oder mit Sportschuhen.