Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Eibl Erich
Dies ist ein Kooperationskurs mit dem Verein Fit&Fight (https://www.fit-fight.at/) - Kursstart 14. Oktober!!!
Selbstverteidigung nach dem Fit&Fight Real Defense Concept (RDC).
RDC ist ein praxisnahes Trainingssystem, welches aus über 35 Jahren Erfahrung entwickelt wurde.
Es hilft dir, gefährliche Situationen früh zu erkennen und bei Übergriffen effektiv damit umzugehen.
In diesem Kurs lernst du keine standardisierten Tricks, sondern intuitiv anwendbare Fähigkeiten, die du auch unter Stress abrufen kannst.
Kursschwerpunkte:
► Verhalten bei Belästigungen, Provokationen, Rempeln oder Grapschen
► Deeskalation von brenzligen Situationen durch umsichtiges Verhalten und Positionierung
► Verteidigung gegen Übergriffe und aggressive, körperliche Angriffe
► Vorgehensweisen gegen Greifen, Halten und geworfen werden.
► Anti-Boden: Wie man verhindert, dass man unfreiwillig zu Boden geht – und wie man sich aus der Situation befreit.
Für alle Angestellten der JKU, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.
Du brauchst keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mitzubringen.
Deine Vorteile:
Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag
Ruhiger Umgang mit Konflikten und Stresssituationen
Fähigkeiten, die sich festigen und nicht verloren gehen (Keine Techniksammlung)
Dies ist ein Kooperationskurs mit dem Verein Fit&Fight (https://www.fit-fight.at/) - Kursstart 14. Oktober!!!
Das Fit&Fight Fitnessboxen verbindet Schlag- und Trittkombinationen mit Fitnessübungen.
Dieser Kurs baut deine Ausdauer, Kraft und allgemeine Fitness auf und hat Bezug zum RDC Selbstverteidigungskurs.
Hier steht nicht primär die Funktion im Fokus, sondern dieses Training ist ein energiegeladenes Ganzkörperworkout, das Spaß macht und dich an deine Grenzen bringen kann (jeder wie er/sie möchte).
Kursschwerpunkte:
► Schlag- und Trittkombinationen in Schlagpolsterarbeit (Partnerwechsel zwischen Schlagenden und Pratzenführenden)
► Fitnessübungen für Kondition, Kraft, Reaktion, Koordination, Beweglichkeit
► HIIT (High Intensity Interval Training)
► Reaktionstrainingsformen
► Schonende Technikvermittlung, damit du flüssig und effizient trainieren kannst
Deine Vorteile:
Das Fitnessboxen stärkt deine körperliche Grundlage (Ausdauer, Kraft, Koordination)
Es macht dich schneller, reaktionsfähiger und belastbarer
Einschleifen von effektiven SV Mustern (offensiv und defensiv)
Stress abbauen und in einer Gruppe mit Action trainieren.
Für alle Angestellten der JKU, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.
Du brauchst keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mitzubringen.
Dies ist ein Kooperationskurs mit dem Verein Fit&Fight (https://www.fit-fight.at/) - Kursstart 14. Oktober!!!
Selbstverteidigung nach dem Fit&Fight Real Defense Concept (RDC).
RDC ist ein praxisnahes Trainingssystem, welches aus über 35 Jahren Erfahrung entwickelt wurde.
Es hilft dir, gefährliche Situationen früh zu erkennen und bei Übergriffen effektiv damit umzugehen.
In diesem Kurs lernst du keine standardisierten Tricks, sondern intuitiv anwendbare Fähigkeiten, die du auch unter Stress abrufen kannst.
Kursschwerpunkte:
► Verhalten bei Belästigungen, Provokationen, Rempeln oder Grapschen
► Deeskalation von brenzligen Situationen durch umsichtiges Verhalten und Positionierung
► Verteidigung gegen Übergriffe und aggressive, körperliche Angriffe
► Vorgehensweisen gegen Greifen, Halten und geworfen werden.
► Anti-Boden: Wie man verhindert, dass man unfreiwillig zu Boden geht – und wie man sich aus der Situation befreit.
Für alle Angestellten der JKU, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.
Du brauchst keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mitzubringen.
Deine Vorteile:
Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag
Ruhiger Umgang mit Konflikten und Stresssituationen
Fähigkeiten, die sich festigen und nicht verloren gehen (Keine Techniksammlung)
Dies ist ein Kooperationskurs mit dem Verein Fit&Fight (https://www.fit-fight.at/) - Kursstart 14. Oktober!!!
Das Fit&Fight Fitnessboxen verbindet Schlag- und Trittkombinationen mit Fitnessübungen.
Dieser Kurs baut deine Ausdauer, Kraft und allgemeine Fitness auf und hat Bezug zum RDC Selbstverteidigungskurs.
Hier steht nicht primär die Funktion im Fokus, sondern dieses Training ist ein energiegeladenes Ganzkörperworkout, das Spaß macht und dich an deine Grenzen bringen kann (jeder wie er/sie möchte).
Kursschwerpunkte:
► Schlag- und Trittkombinationen in Schlagpolsterarbeit (Partnerwechsel zwischen Schlagenden und Pratzenführenden)
► Fitnessübungen für Kondition, Kraft, Reaktion, Koordination, Beweglichkeit
► HIIT (High Intensity Interval Training)
► Reaktionstrainingsformen
► Schonende Technikvermittlung, damit du flüssig und effizient trainieren kannst
Deine Vorteile:
Das Fitnessboxen stärkt deine körperliche Grundlage (Ausdauer, Kraft, Koordination)
Es macht dich schneller, reaktionsfähiger und belastbarer
Einschleifen von effektiven SV Mustern (offensiv und defensiv)
Stress abbauen und in einer Gruppe mit Action trainieren.
Für alle Angestellten der JKU, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.
Du brauchst keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mitzubringen.